Um Kunden wirklich zu verstehen und die Kundenbindung zu erhöhen, müssen Unternehmen einen großen Teil ihrer Ressourcen auf die Ermittlung des Kundenfeedbacks konzentrieren. Je nach der Herangehensweise an das Thema Feedback kann das Geschäft positiv beeinflussen aber auch beeinträchtigen. Feedback repräsentiert die positiven Erfahrungen, Frustrationen und Schwachstellen Ihrer Kunden. Es zeigt, warum einige Kunden Ihre Marke lieben und was andere daran hindert, auch so zu denken.
Während die Net Promoter Score®-Umfragen gerne als eine simple Bewertungsskala von 0 bis 10 betrachtet wird, hat NPS® in der Realität zwei Seiten - die quantitative (die Bewertung) und die qualitative Seite (das Feedback). So wie eine unbeantwortete E-Mail für den durchschnittlichen Anwender frustrierend ist, gibt es nur wenige Dinge, die einen Kundenzufriedenheits-Experten mehr entmutigen als eine NPS-Befragung, die nur mit einer Bewertung aber ohne qualitatives Feedback abgegeben wurde.
Die meisten von uns verbinden Kundenfeedback mit der Resonanz von Bestandskunden. Für viele Unternehmen in der Verlagsbranche gelten jedoch alle Leser als Kunden und bietet mit dem direkten Anfordern von Feedback eine Möglichkeit, das Produkt, bzw. die Nachrichten-Seite zu optimieren und mehr über die Benutzererfahrung zu lernen.
Eine einfache Möglichkeit, die Kundenfeedbackschleife zu schließen, besteht darin, offene Fragen zu stellen und zu erklären, wie Sie auf die wertvollen Informationen reagieren möchten, die Ihre Kunden teilen. Dies wird bestätigen, dass Sie ihre Schwachstellen verstehen und sich weiterhin bemühen, ihr Geschäft erfolgreich zu machen.
Viele der weltweit größten Unternehmen verwenden den Net Promoter Score®, um die Kundenstimmung zu messen und zu verfolgen. Die meisten schwören auf NPS® als das genaueste und effektivste Mittel, um die Loyalität und Zufriedenheit der Kunden zu messen.
Zufriedene Kunden bedeuten Wachstum durch Mundpropaganda. Sie bedeuten, dass Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung erhebliche, messbare Vorteile hat. Sie bedeuten, dass Ihr Unternehmen zu einem noch größeren und profitableren Unternehmen heranwachsen kann. Das Messen und Überwachen der eigenen Gesundheit ist ein fortlaufender Prozess, ebenso verhält sich das mit der Gesundheit Ihres Unternehmens.
Wenn Sie Online nach Informationen zur Erhöhung der Conversion-Rate Ihrer SaaS-Produkte suchen, finden Sie eine Vielzahl an Seiten, die Ihnen Techniken aufzeigen, mit denen Sie mehr Webseiten-Besucher in Test-Benutzer und zahlende Kunden umwandeln können. Oft sind diese Taktiken erfolgreich - wenn sie effektiv implementiert werden, können sie Ihre allgemeine Conversion-Rate steigern.
Denken Sie daran, dass eine Befragung anhand NPS keine Übung zur statistischen Relevanz darstellt, wie es herkömmliche Umfragen tun. Während es natürlich wichtig ist, Trends aus den erhobenen Daten zu extrapolieren, liegt die durchschnittliche Antwortrate, die Sie mit einer Befragung anhand NPS erhalten (ohne eine Erinnerung zu senden), weit über dem, was für eine zuverlässige Erfassung notwendig ist.
Mit Callexa Fedback versenden Sie Kundenzufriedenheits-Befragungen mit dem NPS-System. Der eigentliche Versand der NPS Befragung ist dank Callexa Feedback relativ einfach. Erfolgt der Versand der Befragung aber zum falschen Zeitpunkt, kann sich das negativ auf die Bewertungen auswirken.
Laut einer aktuellen Studie lesen rund 66 Prozent der befragten 16- bis 29-Jährigen vor einem Online-Kauf entsprechende Bewertungen anderer Kunden. Online-Bewertungen werden dabei sogar mehr vertraut als persönlichen Empfehlungen von Freunden. Daher sind Bewertungsportale meistens die erste Anlaufstelle vor einem Kauf oder bei der Suche nach einem neuen Dienstleister.
Ein sehr wichtiger Fokus bei der Entwicklung von Callexa Feedback war stets die einfache Anbindung an Software von Drittanbietern und die schnelle Integration in die eigene Corporate Infrastructure.
Wir freuen uns Ihnen unser neuestes Feature, die NPS Befragung via E-Mail Widget, vorstellen zu können. Hierfür haben unsere Entwickler in der Übersicht der Integrationen einen neuen Menüpunkt bei "Befragung einbetten" hinzugefügt über den Sie die Befragung ganz einfach in Ihre eigenen E-Mails, Newsletter oder sonstigen Mailservices einbinden können.