In den letzten Jahren hat sich der Net Promoter Score als Schlüsselkennzahl für die Kundenzufriedenheit erwiesen. Die Verfolgung der Entwicklung der Kundenzufriedenheit mit Hilfe des Net Promoter Scores ist ein wichtiger Schritt bei der Schaffung einer Kundenerfolgs-Kultur.
Es gibt Stimmen, die behaupten, dass NPS® für B2B-Unternehmen nicht effektiv funktioniert. Ganz im Gegenteil! Der Net Promoter Score® ist für ein B2B-Unternehmen genauso wertvoll wie für eine B2C-Marke. Wie kommt es zu der Annahme?
Handelt es sich bei Ihrem Net Promoter Score um eine zuverlässige Kennzahl zur Beurteilung darüber, was Kunden über Ihr Unternehmen denken, oder ist der ermittelte Wert voreingenommen? Dies ist eine häufige Frage, die für kleine Unternehmen, die ohnehin bereits eine enge Beziehung zu ihren Kunden pflegen, besonders besorgniserregend sein kann.
Hält Ihr Unternehmen seine Kunden für selbstverständlich, oder verstehen Sie sich in der Kunst der Kundenbindung? Die Kundenbindung ist einer der wichtigsten Aspekte für das Wachstum Ihres Unternehmens. Viele Unternehmen übersehen dies jedoch und konzentrieren sich mehr auf die Gewinnung neuer Kunden. Betrachtet man die Kosten dafür - einen neuen Kunden zu gewinnen ist um das 6-fache teurer als einen bestehenden Kunden an sich zu binden -, kann das Ignorieren dieser Tatsache recht teuer werden.
In einer Welt, in der ein Wechsel zum potenziellen Konkurrenten nur einen „Klick“ entfernt ist, ist das Kundenerlebnis das neue Marketing-Schlachtfeld. Kunden entscheiden sich nicht mehr für eine Marke und deren einzelne Produkte oder Dienstleistungen; Stattdessen wählen sie das Unternehmen, das ihnen das beste Kundenerlebnis bietet.
Anhand aktueller Studien haben Sie etwa sieben Sekunden Zeit, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Hierbei ist es irrelevant, ob es sich um eine persönliche Begegnung handelt, oder Sie die Person als Neukunden für Ihr Produkt gewinnen möchten. Der erste Eindruck ist wichtig, weil man sich daran erinnert, sowohl Ihre Bekannten als auch Ihre Kunden.
Die Kundenbindungsrate zu verwalten ist ein unglaublich wichtiger Teil des Wachstums eines nachhaltigen Unternehmens. Einen Neukunden zu gewinnen ist wunderbar, zuzusehen wie ein Bestandskunde, den Sie akquiriert haben zum Mitbewerber wechselt, nicht ganz so sehr. Ein sehr weit verbreiteter Ansatz für das Wachstum ist, die Neukundenakquise zu fokussieren.
Der Titel des Blog Artikels stellt eine spannende Frage, die sich alle Unternehmen stellen sollten, die Ihre B2B Kunden mit dem Net Promoter Score befragen möchten, um Feedback zu erhalten.
Einer der wichtigsten Aspekte eines Unternehmens ist die Preisstrategie. Wenn Ihnen zwei identische Produkte voreinander platziert würden – ein günstiges und ein anderes, das um ein Mehrfaches teurer ist, welches wäre Ihrer Meinung nach das Beste Produkt? Interessant ist, dass viele Verbraucher das teurere Produkt als das Bessere ansehen und auswählen würden, auch wenn es nicht wirklich besser ist.
Das Outsourcing von Services wird heutzutage immer beliebter, immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt interessieren sich für das Outsourcing ihrer Geschäftsaktivitäten. Outsourcing hat viele Vorteile und in der heutigen globalen Wirtschaft ist es eine gängige Praxis.
Mit dem Net Promoter Score® messen und analysieren Sie die Kundenzufriedenheit, um mehr darüber zu erfahren, was Menschen an Ihrem Produkt oder Unternehmen gefällt oder eben nicht. Richtig eingesetzt, ist NPS die wertvollste Kennzahl zur Messung der Kundentreue und -zufriedenheit.
Mit Net Promoter Score – Befragungen messen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde Ihr Unternehmen seinem persönlichen und/oder beruflichen Umfeld empfiehlt. Je höher der daraus resultierende NPS® - Wert, desto höher ist die Chance einer Weiterempfehlung, sowie ein Merkmal dafür, dass Ihre Kunden zu aktiven Promotoren für Ihr Unternehmen geworden sind.