Eigene Mailserver für die Versendung verwenden


Es ist möglich, dass Sie Ihren eigenen Mailserver anstatt unserer dezentralisierten Mailcloud zur Versendung Ihrer Befragungen verwenden. Der Vorteil ist, dass der Header der Nachricht Ihre persönlichen Absenderdaten enthält. Aber bitte beachten Sie die folgenden Beschränkungen:

  • Ihr Mailserver sollte so ausgelegt sein, dass er auch die Anzahl an Befragungen versenden kann. Kostenlose Mailservices, wie Yahoo oder Google, beschränken in der Regel die Anzahl an erlaubten, ausgehenden Nachrichten und sind nicht dafür ausgelegt eine größere Anzahl an Nachrichten zu versenden.
  • Manche Empfänger könnten die Nachrichten als Spam markieren, was nach einer unbestimmten Anzahl an Meldungen zu einer Listung auf einer Blacklist führen kann. Wir empfehlen Ihnen nicht über den gleichen Server (IP) zu versenden, den Sie auch für den internen Gebrauch verwenden.

Die folgende Anleitung zeigt Ihnen wie Sie von unserer Mailcloud auf Ihren eigenen Server wechseln können:

1
Öffnen Ihrer Account-Einstellungen

Klicken Sie in der oberen Navigationsleiste auf Ihre E-Mail-Adresse. Ein Dropdown-Menü öffnet sich, in dem Sie den Menüpunkt "Einstellungen" finden können.

In der Box "Eigener SMTP-Server" wählen Sie bitte die Option "Ausschließlich über eigenen Mailserver versenden" aus.


2
Parameter für die SMTP Authentifizierung

Die folgenden Parameter werden benötigt:

  • SMTP Host
    Der Hostname Ihres Mailservers, z.B. "mail.abc.com"
  • Port
    Der Port, der abhängig von der Verschlüsselung angesteuert werden kann. Typische Ports sind 25 (unverschlüsselt), 465 (SSL verschlüsselt), 587 (TLS verschlüsselt)
  • Absenderadresse
    Typischerweise die Haupt-E-Mail-Adresse des verwendeten SMTP-Accounts
  • Benutzername
    Ist oft gleich mit der Absenderadresse, kann aber manchmal auch ein eigener, zugehöriger Benutzername sein
  • Passwort
    Das Passwort Ihres SMTP-Accounts. Bei zukünftigen Änderungen können Sie das Feld einfach leer lassen, dann bleibt das Passwort unverändert.
  • Verschlüsselung
    Die meisten SMTP-Server verwenden heutzutage die TLS-Verschlüsselung, ist aber oft abhängig vom Port, den Sie verwenden.
  • Mindestabstand / Limitierung
    Sie können den Versand mit passenden Limitierungen einschränken. Der Mindestabstand beschreibt die Zeit, die zwischen 2 Befragungen vergehen soll. Die meisten kostenlosen Server haben betreffend der Anzahl an ausgehenden Nachrichten sehr restriktive Limits. Bitte lassen Sie sich die passenden Werten von Ihrem Provider geben.

Klicken Sie auf "Speichern" um fortzufahren.


3
Validierung

Sobald Sie gespeichert haben, erscheint eine rote Nachricht.

Eine Testnachricht wurde mit den Server-Einstellungen an die als "Absender" hinterlegte Mailadresse versendet, die einen Bestätigungslink enthält. Bitte loggen Sie sich in das entsprechende Postfach, suchen Sie nach der Nachricht und bestätigen Sie den darin angegebenen Link, um die neuen Servereinstellungen zu verifizieren. Eine grüne Meldung erscheint, die bestätigt, dass die neuen Servereinstellungen nun aktiv sind.

Im Falle eines Fehlers wird Ihnen die Original-Fehlermeldung angezeigt, die wir vom dem konfigurierten Server halten haben.


Das könnte Sie auch interessieren...
Neue Funktion: Zeitgesteuerter Versand Ihrer NPS Befragung

Mit Callexa Fedback versenden Sie Kundenzufriedenheits-Befragungen mit dem NPS-System. Der eigentliche Versand der NPS Befragung ist dank Callexa Feedback relativ einfach. Erfolgt der Versand der Befragung aber zum falschen Zeitpunkt, kann sich das negativ auf die Bewertungen auswirken.

Wie Sie den NPS-Wert weiter verarbeiten

Bei einer Befragung mit Net Promoter Score, erhalten Sie eine Vielzahl von Werten, die den Stand Ihres Unternehmens, eines Produkts, oder Qualität Ihres Suport-Teams liefert. Auch zeigt Ihnen die NPS-Befragung an, welche Ihrer Kunden zufrieden mit Ihrem Service sind, wer davon begeisterter Unterstützer Ihrer Marke ist, und wem Ihre Dienstleistungen nicht gefallen haben. Aber wie verwenden Sie diese Werte? Welche Maßnahmern ergreifen Sie mit den jeweiligen Kunden?

Gründe für den täglichen Einsatz des Net Promoter Scores

Natürlich gibt es viele Maßnahmen, die Sie zur Messung der Leistung Ihres Unternehmens einsetzen sollten. Aber eine der leistungsstärksten, anpassungsfähigsten Metriken ist der Net Promoter Score. Sie setzen sehr wahrscheinlich bereits NPS Zufriedenheitsbefragungen ein. Ist das noch nicht der Fall, sollten Sie noch heute damit beginnen den NPS in Ihre tägliche Routine einzubinden.

Wir verwenden Cookies für die technische Funktionalität dieser Website. Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir außerdem Seitenaufrufe und andere statistische Daten in anonymisierter Form.

Einzeln auswählen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzbestimmungen lesen