Was ist ein guter NPS-Wert?


Ein guter NPS-Wert variiert je nach Branche, aber im Allgemeinen wird ein Wert über 0 als positiv, über 50 als ausgezeichnet und über 70 als erstklassig angesehen. Es ist wichtig, sich an Branchenstandards zu orientieren, um zu verstehen, wo Ihr Wert steht.


Lese-Empfehlung: NPS vergleichen ist ein nicht unkomplizierter Prozess, da die Metrik zur Messung der Kundenzufriedenheit von vielen Faktoren abhängig ist. In unserem Blogartikel "Ab welchem Wert hat man einen guten Net Promoter Score?" behandeln wir das Thema im Detail. 


Das könnte Sie auch interessieren...
Warum der NPS nicht nur Statistiken ausgibt, sondern auch Gefühle und Intentionen messbar machen kann.

In unseren Artikeln rund um den Net Promoter Score sprechen wir über die Möglichkeiten, mit NPS-Befragungen den Kundenlebenszyklus zu verbessern und die Genauigkeit der Umfrageergebnisse zu steigern. Ein häufiger Fehler, der im Bezug auf NPS Befragungen gemacht wird, ist rein auf die statistische Auswertung zu achten, die Ergebnisse und das weitere Feedback aber nicht genauer zu betrachten.

Wir verwenden Cookies für die technische Funktionalität dieser Website. Mit Ihrer Zustimmung erfassen wir außerdem Seitenaufrufe und andere statistische Daten in anonymisierter Form.

Einzeln auswählen
Cookie-Einstellungen
Datenschutzbestimmungen lesen